Milchbrötchen

Milchbrötchen

Französische Brötchen zu Italienischem Kaffee

Rezept aus dem Kochbuch Chefkoch Küchenmaschine

20 Stück

90  Minuten

 

Zutaten:

180 ml Milch
1 Teelöffel Honig
450 g glattes Mehl (Weizen)
20 g frische Hefe
1 Ei
100 g Puderzucker
100 g Butter
eine Prise Salz

Zubereitung:

1. In einer größeren Schüssel verrühren Sie 100 ml Milch, Honig, 150 g glattes Mehl und einen halben Würfel von der zerbröckelten Hefe. Kneten Sie mit Hilfe des Knethakens einen glatten Teig. Lassen ihn zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde ruhen. Dann geben Sie den Rest der Zutaten hinzu. Verwenden Sie zerlassene und wieder abgekühlte Butter. Schalten Sie die Küchenmaschine erneut ein und kneten Sie einen glatten, nicht klebrigen Teig, den Sie wieder eine Stunde gehen lassen.

2. Den aufgegangenen Teig teilen Sie in 20 Teile. Daraus formen Sie auf dem mit Mehl bestäubten Nudelbrett kleine schmale Brötchen, die sie an der Oberfläche zweimal mit einem Messer oder Rasierklinge aufschneiden können. Die vorbereiteten Brötchen geben Sie auf das mit dem Backpapier ausgelegten Blech und bestreichen sie mit Wasser oder einem geschlagenen Ei.

3. Backen Sie sie  in dem auf 200 °C vorgewärmten Ofen etwa 15 Minuten. Kontrollieren Sie die Brötchen beim Backen und passen die Temperatur und Backlänge individuell Ihrem Ofen an. Die Farbe der fertigen Brötchen sollte goldgelb sein. Lassen Sie alles abkühlen und servieren Sie nach Belieben mit süßen Beilagen.